Narrenbaumstellen Immenstaad am letzten Samstag.
Bei etwas launischem Wetter setzte sich der Umzug pünktlich um 14.00 Uhr ab dem Obsthof Langenstein in der Fritz-Kopp-Straße in Bewegung. Die Stimmung der zahlreichen
Bei etwas launischem Wetter setzte sich der Umzug pünktlich um 14.00 Uhr ab dem Obsthof Langenstein in der Fritz-Kopp-Straße in Bewegung. Die Stimmung der zahlreichen
Ein toller Erfolg war der Jugendball der Immenstaader Hennenschlitter am Vergangenen Freitag im Winzerkeller. Im gut besuchtem Keller erfreuten sich die Immenstaader Jugendlichen an top
Am kommenden Sonntag sind wir mit allen Gruppen beim ANR Freundschaftstreffen der Narrenzunft „d´Dammglonker“ in Langenargen. Wir sind an 24. Stelle von 59 Gruppen. Umzugsbeginn
Letzten Samstag waren wir mit einer Abordnung von 45 Hennenschlittern zum Neujahrsempfang nach Münsterlingen eingeladen. Dort hatten wir die Gelegenheit, unseren Verein vorzustellen. Zunächst präsentierten
Dreikönigstag 06. Januar: Kurz nach 12.00 Uhr, viele Karbatscher und noch viel mehr Zuschauer boten auf dem Xaver Schwörer Platz einen tolle Kulisse zum Einschnellen
Auch für unsere jüngsten Vereinsmitglieder startete die Fasnet in diesem Jahr perfekt. Unter der Leitung des „Narrensamenbeauftragten“ Elferrats Creppo Rebstein traten drei hoch motivierte Elferräte
Auch in diesem Jahr wird die Narrengesellschaft Hennenschlitter auf dem Rathausplatz ein Narrendorf errichten. So wie erstmals im Vorjahr, so haben auch dieses Jahr, die
Am Samstag den 18.01.2025 findet unser traditionelles Narrenbaumsetzen in Immenstaad statt. Abmarsch ist pünktlich um 14.00 Uhr beim Obsthof Langenstein in der Fritz Kopp Straße.
Auch dieses Jahr veranstalten die Jugendbeauftragten der NG Hennenschlitter einen Jugendball im Winzerkeller. Los geht´s um 18:00 Uhr, der Eingangsbereich befindet sich am Zugang in
Am Samstag den, 11.01.2025 findet ein Karbatscher Training statt. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr auf dem Parkplatz der Linzgauhalle. Oberkarbatscher Hardy vermittelt Tipps und Tricks