Generalversammlung der NG Hennenschlitter 2025

Am Freitag, den 14.März 2025 fand die Generalversammlung der Narrengesellschaft Hennenschlitter im fast voll besetzten Bürgersaal des Rathauses statt.

Narrenvater Marco Dikreuter begrüßte neben vielen Mitglieder und Ehrenmitgliedern, die Vertreter der Patenvereine aus Kressbronn und Kippenhausen.

Aus der Kommunalpolitik waren unserer Bürgermeister Johannes Henne, der Ortsvorsteher von Kippenhausen Thomas Manz und der Minister des Landes a.D. Herr Müller der Einladung der Hennenschlitter gefolgt.

Narrenvater II Bernd Golluschinski blickte nochmals gekonnt auf die zurückliegende Fasnet. Er schilderte die Veranstaltungen der Narrengesellschaft und erntete dafür großen Beifall der Versammlung.

Der Schriftführer Klaus Burkhard berichtete über die Aktivitäten der Hennenschlitter während des Jahres. Er beschloss seien Bericht mit dem Ausblick auf die kommenden Fasnet.

Nächster Programmpunkt des Abends war der Bericht des Kassiers Stefan Karg. Er zeigte sich zufrieden mit der momentanen Finanzsituation. „Wir müssen die finanzielle Entwicklung scharf im Auge behalten“ erklärte der Kassier, in Betracht auf die Kosten des Narrendorfs und die steigenden Buskosten zu den Umzügen.

Die Kassenprüfer Simone und Philipp bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Als neue Kassenprüferin wurde die aktuelle Prinzessin Marlies von der Versammlung gewählt.

Im Anschluss wurde die Entlastung des Vorstands durch den Präsidenten der Kressbronner Griesebigger Jörg Matthäus durchgeführt. Diese erfolgte einstimmig durch die Versammlung.

Als nächster Programmpunkt standen Wahlen an. Die Elferräte Christian Raatschen und Claudio Rauber wurden im Amt bestätigt. Narrenvater Marco Dikreuter und Narrenvater II Bernd Goluschinski wurden in geheimer Wahl im Amt ebenfalls wieder gewählt.

Ehrung verdienter Mitglieder war der nächste Punkt auf der Agenda des Abends. Es wurden jede Menge 4er und 5er Orden an verdiente Mitglieder vergeben. Einen Silberstern Orden der Hennenschlitter erhielten Silke Langenstein, Maren Karg und Juan Dickreiter.

Der absolute Höhepunkt des Abends war die Ernennung von drei neuen Ehrenmitgliedern. Marita Töbel, Karin Bank und Uta Bank-Specker erhielten die höchste Auszeichnung der Hennenschlitter.

Als Grußwort der Gäste sprachen Bürgermeister Johannes Henne, der Vorstand des Musikvereins Immenstaad Lukas Frank und der Vorstand der Katzenzunft Kippenhausen Pascal Bochenek ihren Dank gegenüber den Hennenschlittern aus.

Im Anschluss bedankte sich Narrenvater Marco bei den Mitgliedern für die Hilfe und das Mitwirken im Verein und bei den Veranstaltungen

Das Schlusswort des Narrenvaters beendete diese rundum gelungene Generalversammlung.